Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Emmendingen | Wasser | Sehenswürdigkeiten Wasser

Sehenswürdigkeiten Wasser

Wasser und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Wasser. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Wasser.

Wiesenbrücke Wasser

Die Wasserer Wiesenbrücke verbindet den Emmendinger Ortsteil Wasser mit dem

Sehenswürdigkeiten Region Wasser

Kollmarsreuter Baggersee

Km ± 1 | Der Baggersee in Kollmarsreute liegt westlich des Dorfes, am Rande des ...

Skulpturenweg Emmendingen

Km ± 1 | Der Skulpturenweg Emmendingen ist ein im Jahr 1993 auf Initiative des ...

Tafelberg Emmendingen

Km ± 2 | Als Tafelberg bezeichnet man im Gewerbegebiet über der Elz eine kleine ...

Kollmarsreuter Wehr

Km ± 2 | Das Kollmarsreuter Wehr – manchmal auch nur kurz Elzwehr genannt - liegt ...

Römerweg Reute

Km ± 2 | Im Teninger Allmend auf der Gemartkung von Vörstetten, Teningen und Reute ...

Gründerzentrum Emmendingen

Km ± 2 | Das Gründerzentrum in Emmendingen ist ein Ort, wo Jungunternehmern mit ...

Park Zentrum für Psychiatrie Emmendingen

Km ± 2 | Der Park des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen entstand als ...

Weiherschloss Emmendingen

Km ± 2 | Das Weiherschloss in Emmendingen befindet sich auf dem Gelände des ...

Atelier Thomann Emmendingen

Km ± 2 | Das Atelier Thomann in Emmendingen ist Atelier, Galerie und ...

Obere Mühle Emmendingen

Km ± 2 | Die Obere Mühle, auch Vollrathsche Mühle genannt, stand einst an der ...

Alter Friedhof Emmendingen

Km ± 2 | Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Einweihung des Bergfriedhofs im ...

Kriegerdenkmal Emmendingen

Km ± 3 | Das 1897 errichtete Denkmal für die Emmendinger Teilnehmer des ...

imPULSIV Freizeitanlagen Emmendingen

Km ± 3 | Die imPULSIV Freizeitanlage in Emmendingen ist eine der größten ...

Brunnen auf Zeit Emmendingen

Km ± 3 | Als Brunnen auf Zeit bezeichnet man einen Brunnen auf dem Marktplatz von ...

Impulsiv Kinderland Emmendingen

Km ± 3 | Als Impulsiv Kinderland bezeichnet man einen Hallenspielplatz ...

Anzeige (AZ)

Stadtführungen Emmendingen

Km ± 3 | Die Tourist-Information Emmendingen bietet dem Besuchern offene ...

Bahnhof Emmendingen

Km ± 3 | Der Bahnhof Emmendingen liegt am Südrand der Altstadt und ist ein ...

Geburtshaus Fritz Boehle

Km ± 3 | Karl Friedrich Boehle, meist nur kur Fritz Boehle genannt, wurde am 7. ...

Postamt Emmendingen

Km ± 3 | Das Postamt in Emmendingen befindet sich gegenüber dem Bahnhofsgebäude am ...

Weinoldsches Haus Emmendingen

Km ± 3 | Als Weinoldsche Haus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der ...

Ackerbürgerhaus Anwesen Leonhardt

Km ± 3 | Das Anwesen Leonhardt in Emmendingen ist das letzte vollständig erhaltene ...

Brunnen Kleiner Marktplatz Emmendingen

Km ± 3 | Ein Brunnen mit drei Figuren aus der Emmendinger Stadtgeschichte steht ...

Gasthaus Krone-Post Emmendingen

Km ± 3 | Das Gasthaus Krone-Post wurde erstmals im Jahr 1591 schriftlich genannt. ...

Bürgersaal Emmendingen

Km ± 3 | Der Bürgersaal in Emmendingen ist ein im Stil des Barock gestalteter Raum ...

Altes Rathaus Emmendingen

Km ± 3 | Das Alte Rathaus auf dem Marktplatz in Emmendingen wurde im Jahr 1729 auf ...

Haus Vogel Emmendingen

Km ± 3 | Das Haus Vogel steht in am Marktplatz 15 in der Emmendinger Altstadt. Im ...

Büste Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach

Km ± 3 | In der nordwestlichen Seitenfassade des Alten Rathaus am Marktplatz von ...

Deutsches Tagebucharchiv Emmendingen

Km ± 3 | Im Deutschen Tagebucharchiv werden seit 1998 private Tagebücher, ...

Härdepflfeschd Emmendingen

Km ± 3 | Das Härdepflfeschd ist ein traditionelles Fest rund um die Kartoffel in ...

Stockbrunnen Marktplatz Emmendingen

Km ± 3 | Ein Stockbrunnen steht auf dem Marktplatz von Emmendingen. Der Platz ...

Anzeige (AZ)

Eisbahn Emmendingen

Km ± 3 | Die Eislaufbahn rund um die Adventszeit in Emmendingen befindet sich ...

Marktplatz Emmendingen

Km ± 3 | Der Mittelpunkt der Kreisstadt Emmendingen ist gestern wie heute der ...

Freibad Über der Elz Emmendingen

Km ± 3 | Das Schwimmbad in Emmendingen liegt am südlichen Stadtrand und trägt den ...

Goethe-Park Emmendingen

Km ± 3 | Der Goethe-Park liegt zwischen Bahnhof und Neuen Rathaus in Emmendingen ...

Gasthaus Lamm Emmendingen

Km ± 3 | Als Gasthaus Lamm bezeichnet man ein historisches Gebäude samt Gaststätte ...

Nepomuk Oberreute

Km ± 3 | An der Hauptsraße in Oberreute steht auf einer kleinen Wiese die Figur ...

Rathaus Emmendingen

Km ± 3 | Das Neue Rathaus in Emmendingen wurde zwischen 1989 und 1992 im Rahmen ...

Stucksches Haus Emmendingen

Km ± 3 | Im Stucksches Haus befand sich einst eine Brauerei. In den Bau des Neuen ...

Simon-Veit-Haus Emmendingen

Km ± 3 | Das Simons-Veit-Haus und heutige Jüdisches Gemeindehaus in Emmendingen ...

Mikwe Emmendingen

Km ± 3 | Hinter dem Standort der ehemaligen Synagoge, die heute mit dunklen ...

Altstadtflomarkt Emmendingen

Km ± 3 | Der Altstadtflomarkt Emmendingen findet jeweils am ersten Samstag im Mai ...

Evangelische Stadtkirche Emmendingen

Km ± 3 | Die Evangelische Stadtkirche in Emmendingen gehört zu den ältesten ...

Museum im Markgrafenschloss

Km ± 3 | Stadtgeschichte, Regionale Alltagsgeschichte, Erinnerungen an Johann ...

Altes Pfarrhaus Emmendingen

Km ± 3 | Das alte evangelische Pfarrhaus in Emmendingen wurde im Jahr 1828 ...

Heimathaus Windenreute

Km ± 3 | Das Heimathaus in Windenreute ist ein altes Fachwerkhaus mit einem ...

Anzeige (AZ)

Krottenau-Garten Denzlingen

Km ± 3 | Der Krottenau-Garten am westlichen Ortsrand von Denzlingen ist ein ...

Markgrafenschloss Emmendingen

Km ± 3 | Geprägt wird der Schlossplatz im Emmendingen vom Markgrafenschloss, in ...

Synagoge Emmendingen (Ehemalige)

Km ± 3 | Die ehemalige Synagoge in Emmendingen wurde im Jahr 1823 am Schlossplatz ...

Schlosserhaus Emmendingen

Km ± 3 | Als Schlosserhaus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der ...

Stadtbibliothek Emmendingen

Km ± 3 | Die Stadtbibliothek Emmendingen befindet sich im so genannten ...

Künstlermarkt Emmendingen

Km ± 3 | Der Emmendinger Künstlermarkt findet im Frühjahr und im Herbst auf dem ...

Jüdisches Museum Emmendingen

Km ± 3 | Das Jüdische Museum in Emmendingen wurde im Jahr 1997 eröffnet. Im ...

Schlossplatz Emmendingen

Km ± 3 | Der Schlossplatz ist ein weitläufiger Platz in der Altstadt von ...

Wein und Vesperstüble Eble Sexau

Km ± 3 | Das Wein und Vesperstüble Eble ist eine Gastwirtschaft und beliebte ...

Bäckermaidle Gedenkstein Teningen

Km ± 3 | Am Bäckermaidliweg im Teninger Allmend steht ein Gedenkstein aus dem 18. ...

Lenzhäuschen Emmendingen

Km ± 3 | Das Lenzhäuschen in Emmendingen gehörte einst als Sommerhaus zur Anlage ...

Untere Mühle Emmendingen

Km ± 3 | Die Untere Mühle in Emmendingen befand sich einst im Eigentum der ...

Galerie im Tor Emmendingen

Km ± 3 | Bereits seit 1996 werden jährlich in der Galerie im Tor verschiedene ...

Niederemmendinger Tor

Km ± 3 | Das Niederemmendingener Tor ist das einzig erhaltene von ursprünglich ...

Haus Höhere Bürgerschule Emmendingen

Km ± 3 | Als Höhere Bürgerschule bezeichnet man ein historisches Gebäude in ...

Anzeige (AZ)

Stadtbefestigung Emmendingen

Km ± 3 | Von der einstigen Stadtbefestigung Emmendingens sind noch Mauerreste der ...

Stadtmauer Emmendingen

Km ± 3 | Nach der Verleihung des Stadtrechts 1590 wurde Emmendingen mit einem ...

Mühlbach-Rundweg für Radfahrer

Km ± 3 | Der Mühlbachrundweg ist ein rund 15 Kilometer langer Lehrpfad für ...

Gerichtsgefängnis Emmendingen

Km ± 3 | Hinter dem historischen Gebäude des Amtsgerichts befindet sich das ...

Kirche St. Bonifatius Emmendingen

Km ± 3 | Die heutige Katholische Kirche St. Bonifatius in Emmendngen wurde in zwei ...

Gasthaus zum Waldhorn Sexau

Km ± 3 | Das Gasthaus zum Waldhorn ist eine Traditionsgaststätte in Sexau. Bereits ...

Karl-Friedrich-Straße Emmendingen

Km ± 3 | Die Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen ist nach dem Markgrafen Karl ...

Abenteuerspielplatz Horneck Sexau

Km ± 3 | Der Kinderspielplatz Horneck liegt am Fuße des Hornwalds in Lörch bei ...

Weinkeller Höllgässle Denzlingen

Km ± 3 | Im einstigen Höllgässle in Denzlingen, genauer gesagt im heutigen ...

Gasthaus zum Engel Emmendingen

Km ± 3 | Das Gasthaus zum Engel Emmendingen war im Jahr 1757 eines der ersten ...

Neues Schloss Emmendingen

Km ± 3 | Das Neue Schloss in Emmendingen, auch als Amtsgerichtsgebäude bekannt, ...

Stadtgarten Emmendingen

Km ± 3 | Der Stadtgarten Emmendingen erstreckt sich zwischen Gartenstraße und Am ...

Karl-Friedrich-Schule Emmendingen

Km ± 3 | Die Karl-Friedrich-Schule Emmendingen ist eine Förderschule in der ...

Städtisches Krankenhaus Emmendingen

Km ± 3 | Das Städtische Krankenhaus in Emmendingen wurde am 17. Oktober 1908 in ...

Narrenbrunnen Oberreute

Km ± 3 | An der Hauptstraße in Oberreute steht der Narrenbrunnen der Narrenzunft ...

Anzeige (AZ)

Bergmattenhof Sexau

Km ± 3 | Der Bergmattenhof ist ein gastronomischer Betrieb in Sexau. Aktuelle ...

Historisches Gasthaus Zur Krone Denzlingen

Km ± 3 | Historisches Gasthaus Zur Krone Denzlingen, Boutique-Hotel Krone, ...

Kirche St. Felix und Regula Reute

Km ± 3 | Die Kirche St. Felix und Regula in Reute im Breisgau wurde in den Jahren ...

Sammlung Geyer zu Lauf Emmendingen

Km ± 3 | Im Jahr 1997 richtete der Freundeskreis -Geyer zu Lauf- in den Räumen der ...

Teninger Allmend

Km ± 3 | Der Teninger Allemd ist ein rund 1300 Hektar großer Auenwald zwischen den ...

Narrenbrunnen Brunnenputzer Emmendingen

Km ± 3 | Der Narrenbrunnen der Narrenzunft Niederemmendinger Brunnenputzer steht ...

Maja Kino Emmendingen

Km ± 3 | Das Cinemaja in Emmendingen als zentraler Ort für Cafe, Kleinkunst und ...

Försterhaus Reute

Km ± 3 | Das Gebäudeensemble Kultur im Försterhaus Reute in Reute im Breisgau ist ...

Escape Rooms Denzlingen

Km ± 3 | In Escape Room Denzlingen müssen mehrere Spieler in einer vorgegebenen ...

Lasertag Arena Denzlingen

Km ± 3 | Die Lasertag Arena Denzlingen liegt nördlich von Freiburg am westlichen ...

Stapflehues Denzlingen

Km ± 3 | Das Stapflehues Denzlingen ist eines der wenigen Gebäude Denzlingens und ...

Storchenturm Denzlingen

Km ± 3 | Der Storchenturm Denzlingen ist die ehemalige Kirche St. Michael im alten ...

Aussichtspunkt Hochbehälter Steinhalde Denzlingen

Km ± 3 | Auf dem Dach des Hochbehälters Steinhalde Denzlingen auf dem Mauracher ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wasser » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wasser sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten