Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Eichstetten | Burg Eichstetten

Burg Eichstetten

Südlich des Ortskerns von Eichstetten, in leicht erhöhter Lage und tollem Ausblick auf die Dreisamniederung und das Dorf samt Gemarkung, stand einst eine Burg. Urkundlich wird sie zuletzt Mitte des 14. Jahrhunderts genannt, allerdings schon als Ruine. Die Burg entstand wahrscheinlich - wie viele Burgen in der Region - als Adelssitz im Hochmittelalter. In Eichstetten waren vor allem die Herren von Eichstetten begütert, die in verwandtschaftlichem Verhältnis mit den Herren von Üsenberg standen und ihren Namen von der Burg erhielten. Schriftlich wird eine Burg unter anderem im Jahr 1113 genannt. Im Kaiserstühler Krieg um 1321 wurde vermutlich die Burg Eichstetten zerstört und verlor ihre Bedeutung, verkam schließlich zum Steinbruch. Heute erinnert nur noch der Flurname Burg an den Standort, Mauerreste sind keine mehr vorhanden.

Burg Eichstetten

79356 Eichstetten am Kaiserstuhl

Auf Stadtplan anzeigen


Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Eichstetten » Seite Burg Eichstetten") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Eichstetten sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burg Eichstetten). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten