Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Efringen-Kirchen | Sehenswürdigkeiten Efringen-Kirchen

Sehenswürdigkeiten Efringen-Kirchen

Efringen-Kirchen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Efringen-Kirchen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Efringen-Kirchen.

Arche Istein

Die Arche ist das älteste Haus in Istein und gilt als ein Wahrzeichen des

Aussichtsplattform Isteiner Schwellen

Eine Aussichtsplattform bei den Isteiner Schwellen nahe Istein im

Bezirkskellerei Markgräflerland

Bezirkskellerei Markgräflerland, Bezirkskellerei Markgräflerland eG,

Chänzeli Istein

Beim Chänzeli in Istein handelt es sich um ein architektionisch

Dreihjer-Butik Istein

Die Dreihjer-Butik ist ein altes Gebäude im Ortskern von Istein (Lingiplatz).

Fasnacht in Istein

In Istein wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit

Gasthaus-Hotel Zum alten Salzfass

Gasthaus-Hotel Zum alten Salzfass - Die Entstehungsgeschichte der Gaststätte

Isteiner Klotz

Der Isteiner Klotz - oft auch nur Klotzen genannt - ist ein Vorgebirge

Isteiner Schwellen

Die Isteiner Schwellen sind Stromschnellen im Rhein nahe des Ortsteils Istein

Kalkwerk Istein

Das Kalkwerk Istein ist mit rund 100 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber der

Kirche Kleinkems

Die evangelische Kirche in Kleinkems bei Efringen-Kirchen steht auf einem

Kirche Mappach

Die Kirche in Mappach gilt als ein besonderes Kleinod im Markgräflerland mit

Kirche Wintersweiler

Die evangelische Kirche in Wintersweiler stammt aus dem Jahr 1765. Sie wurde

Klotz-Tunnel Istein

Als Klotz-Tunnel bezeichnet man einen 242 Meter langen Bahntunnel der

Lehrpfad Stein und Wein Istein

Der im Jahr 2008 eingeweihte Lehrpfad führt vom Isteiner Fußballplatz bis zum

Museum in der Alten Schule Efringen-Kirchen

Das Museum in der Alten Schule ist das ortsgeschichtliches Museum von

Pfarrhaus Istein

Das Pfarrhaus in Istein wurde im Jahr 1871 erbaut. Der alte Gewölbe-Weinkeller

Schlossgut Istein

Das Schlossgut Istein - Standort des ehemaligen Dinghofs von Istein - ist heute

Scholerhof Istein

Der Scholerhof ist ein altes Wohnhaus im Ortskern von Istein und stammt aus dem

Stapflehus Istein

Das Stapflehus (Staffelhaus) in Istein im Markgräflerland ist ein ehemaliges

Vituskapelle Istein

Unmittelbar in eine Felsnische gebaut ist an der steil aufsteigenden Felswand

Wildsport Tours im Südwesten

Geführte Kanutouren, Kanuvermietung und Kurse in der Region Freiburg und

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Efringen-Kirchen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Efringen-Kirchen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten