Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Deutschland | Baden-Württemberg » Erneute Abstimmung über Selbständigkeit Badens

Erneute Abstimmung über Selbständigkeit Badens

07.06.1970 | 20. Jahrhundert | Neuzeit

In den Regierungsbezirken Nordbaden und Südbaden kommt es zu einer erneuten Abstimmung über die Zustimmung der Badner zum Bundesland Baden-Württemberg. 14 Jahre nach einer zweiten, erfolgreichen Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Abstimmungsmodus vom Dezember 1951 wird muss die Abstimmung erneut durchgeführt. Eine Mehrheit von fast 82 Prozent bestätigt den Zusammenschluss, das Bundesland Baden-Württemberg bleibt bestehen. Bis heute ist Baden-Württemberg nach den beiden Abstimmungen daher das einzige Land der Bundesrepublik Deutschland, das durch Volksabstimmung entstanden ist.

Ereignisse 07. Juni

1843: Todestag Friedrich Hölderlin

1588: Todestag Markgraf Philipp II. von Baden

→→ Übersicht Ereignisse Juni


Ereignisse Baden-Württemberg

1251: Mechthild von Baden heiratet Ulrich I. Graf von Württemberg

1635: Todestag Wilhelm Schickard

1643: Schlacht bei Tuttlingen

1684: Geburtstag Wilhelm Reinhard Graf von Neipperg

1733: Todestag Herzog Eberhard Ludwig

1879: Todestag Karl Dernfeld

1923: Republik Baden: Heinrich Franz Köhler neuer Staatspräsident

1951: Südweststaat: Volksentscheid

1952: Baden-Württemberg wird gegründet

1953: Verfassung des Landes Baden-Württemberg tritt in Kraft

1955: Landesverkehrswacht Baden wird gegründet

1972: Regierungsbezirk Südbaden wird aufgelöst

1972: Gründung Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg

1973: Kreisreform Baden-Württemberg 1973

1973: Baden-Württemberg: Landkreis Freiburg wird aufgelöst

1974: Einführung Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg

1976: Einführung Anschnallpflicht

1999: Orkantief Lothar wütet den deutschen Südwesten

1999: Internetportal Netmuseum geht online

2011: Volksabstimmung Stuttgart 21

→→ Übersicht Ereignisse Baden-Württemberg


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Revolution in Württemberg 1848/49Literaturtipp: Badisches KalendariumLiteraturtipp: Kleine Geschichte der Kriege und Festungen am Oberrhein

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Württemberg » Seite Erneute Abstimmung über Selbständigkeit Badens") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Württemberg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Erneute Abstimmung über Selbständigkeit Badens). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten