Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Titisee-Neustadt | Titisee » Erste urkundliche Nennung von Titisee

Erste urkundliche Nennung von Titisee

04.09.1111 | 12. Jahrhundert | Mittelalter

Eine Urkunde von Kaiser Heinrich V. ist ersmals überliefert und informiert darüber, dass ein adeliges Paar namens Bernhard und Bertha von Saig dem Benediktinerkloster Allerheiligen zu Schaffhausen ihr Gut und den Titisee samt einer Wiese dort schenken.

Ereignisse 04. September

1965: Todestag Albert Schweitzer

1909: Geburtstag Eugen Keidel

1905: Güterumgehungsbahn Freiburg wird eröffnet

→→ Übersicht Ereignisse September


Ereignisse Titisee

1966: Unglück: Traktor bricht durch Eisdecke im Titisee

→→ Übersicht Ereignisse Titisee


Literaturtipps ...

Literaturtipp: St. Peter auf dem SchwarzwaldLiteraturtipp: Kloster St. Peter und Schloss EbnetLiteraturtipp: Schwarzwald quer

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Titisee » Seite Erste urkundliche Nennung von Titisee") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Titisee sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Erste urkundliche Nennung von Titisee). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten