Naturschutz
Schriftsprache
➔ Naturschutz
Textbeispiel
“Er kann sich – viellicht au dank sinere johrelange Beruefserfahrung – durchus in d Bedürfnis vu dene iifiähle, wu am Naturschutz im Zwiifelsfall nit soviel abgwinne könne.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Sit dreiedrissig Johr isch er agstellt bim Regierungspräsidium im Referat Naturschutz. Si Arbetsplatz isch s „Haus der Natur“ am Feldberg, wenn er nit grad unterwegs isch in de freie Natur.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Do dezue het er Glegeheit, wenn sich gnue Litt iifinde, wu vu ihm erfahren wen, was es mit em Naturschutz ufem Feldberg so uf sich het.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.