Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

nadiirlig, nadirlig, natirlich, natürli


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ natürlich


Textbeispiel

Dodezue hen bitrage, natierlig s Könne vum Autor. Ghholfe het au, dass d Friburger Gruppe vo de Muettersproch-Gsellschaft, gli emol 1000 Stück bstellt het.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

D katholisch Kirch het sini Jugend stark prägt un natierlig die viele herrliche Möglichkeite, wo d Jugend uf em Land het bote kriegt, au in schwere Zite.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Jetz hen die zwei natierlig Schiss gha, sin abghaue, hen sich uf ere Matte im hoche Gras versteckt un hen betet un sich gschwore, wenn im Grossvater nüt bassiert isch un er noch läbt, no göhn si jeder Sunntig in d Kirch.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Wegedem muess d Satzung gändert were, weil natürlig überall dert, wo „Präsident un Stellvertreter“ stoht, jetz de Text „geschäftsführender Vorstand“ drin stoh muess.

So öbbis müend mir Wähler natürli wüsse. Oder? Denäbed erfahred mir allfurz, uf welle Plätz üsi Politiker(innen) in de Meinungshitliste rangiered.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Es weret Spiele gmacht, wie Wortkette bilde, Reimwörter un Synonyme finde, dezue no übersetze vu Deutsch is Alemannisch un umkehrt natürli au.

Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage

So chönnt mr die Tiervielfalt bis üs natürli ganz erheblich erwitere, luschtigi Kängurus über die nümme gmahjte Wiisehalde hüpfe und süeßi Krokodil in de Bäch ummeplansche loh.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Da hemmer in de Uswahl emol de berühmte Obschdler, Birnewässerle hab i, a Tresterbrand, an Hefebrand un was nit fehle derf, ich nadirlig e Kirschwasser, un in dem Fall is es e Wildkirschwasser.

Allgemeine Sätze auf Alemannisch

De Werner het uf Wunsch vo Bruteltere nach de Trouig vor de Chilche e Chettene gspanne und vom Bräutigam e Uslösig verlangt, notürlich spassig.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Un mr het natirlich gmerkt, dass si mit de moderne Medie absolut vetraut sin, was Vorussetzung fir e Reihe vu Vorschläg isch, uf diä mr im Gspräch kumme isch.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Im Fach „Geworben von“ wird derjenige iitrage, wo de Astupf gää het. Der kriegt dann au d Tasche zuegschickt. Unterschriibe mueß natirlich s neje Mitglied.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Un natirlich wiist de Feldberg- Ranger au uf die seltene Pflanze hi. Sitem 18. Jahrhundert weiß mr, dass uf em Feldberg de Schwizer Löwezahn wachst, e Blueme, wu s eigentlich nur in alpine Höhe git. Au Silberdischtle un Arnika fühle sich am Feldberg noch ziemlich wohl.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023

Ähnliche regionale Varianten

➔ natürlig, natierlig, notürlich


Literaturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises FreudenstadtLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite natürlich / nadiirlig, nadirlig, natirlich, natürli") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite natürlich / nadiirlig, nadirlig, natirlich, natürli). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten