Auto, Automobil
Schriftsprache
➔ Auto (Automobil)
Textbeispiel
“Un s isch au eine us de ältere Generation. Me gspürts us mänk einem vo de Lieder „un wenn i wüßt, i chönnti nomol zwanzig Jöhrli si, do gäbti gern mi Auto un mi Fernsehsessel hi” für e paar Stündli halt mit sinem Schatz im Bammerthüüsli.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Und während sich so s Gschäftsläbe und au immer meh s Kulturläbe uswärts in die größere Orte verlagered, wachst de Verkehr beängstigend, weil jede schließli e Auto bruucht.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.