Autore
Schriftsprache
➔ Autoren
Textbeispiel
“De Bruno Epple mit sine mitlerweil 92 Lebensjohr hät als oner vu de erste Autore scho während sim Studium in München die erste alemannische Gedicht gschriebe und sither e große Menge vu Mundart-Büecher usibrocht.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Mir hen uns aber beschränke un e Uswahl treffe miäße. Die isch tatsächlich e weng zuefällig zstand kumme un het sich hauptsächlich an de aktive Autorinne un Autore usgrichtet, wu ebbis beitrage hen könne un welle.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Des Mundart Projekt für Kinder git e Iiblick in de Sproocheschatz vu unserer Region: Jedes Lied gits in de niederalemannische Ursprungsversion un isch vu veschiedene Mundartautorinne un Autore in ei oder mehreri Dialektvariante us Bade-Württemberg übersetzt worde.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Hinweis
Das Wort "Autore" ist eine flektierte Form des Substantivs "Autor".
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.