April
Schriftsprache
➔ April
Textbeispiel
“In de nächschte Mitgliederversammlung am 1. April wird de Vorstand vo de Muettersproch-Gsellschaft neu gwählt. Unseri Schatzmeischtri kandidiert nimmi. Wegedem sueche mr e Nochfolgeri oder e Nochfolger.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Die Maidli sind veränderlich, wies Wetter im April. Die junge Maidle wehret sich, die Alte haltet still.”
Narrenspruch | Villingen |
“Die hond am 21. April de Helmut Dold uf Konschtanz id Domschuel eiglade. Besser bekannt isch er aber als „de Hämme“ und er isch en wahre badische Hansdampf.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.