arbeide
Schriftsprache
➔ arbeiten
Textbeispiel
“Mir wän, dass sie erhalte blibt. Dodefür schaffe mr.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“S große Ganze holt eim ii. Un drum sotte mr au immer s große Ganze mitdenke un nit luck lo un am gegesittige Vetraue schaffe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Mir wenn Muet mache zum s Alemannisch aktiv z vewende un schaffe do dro uf alle mögliche Ebene.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Ähnliche regionale Varianten
➔ schaffe
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.