Welle
Schriftsprache
➔ Reisig (dünne Zweige, kleine Äste)
Textbeispiel
“Doch bin i bloß e Verslischmid, e Mooler wär i gern. E Rhiilandschaft mit alte Wid und d Welle wäre s Bindeglid, zuem Horizont so fern.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“E Rhiilandschaft mit alte Wid und d Welle wäre s Bindeglid, zuem Horizont so fern.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
Hinweis
Als "Welle" bezeichnet kleine Äste, die man zu Reisigbündel verarbeitet, mit denen man dann den Ofen zum Brotbacken heizt und im Winter eine warme Stube bekommt.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.