it, itte
Schriftsprache
➔ nicht
Textbeispiel
“Narrevatter lang in Kratte, wirf uns Brezele, sei it ful, denn din Schatz, die Narremotter, hot scho lang ihr Pfief im Mul.”
Autor | Narrenzunft-Überlingen | Bodensee
“Und der, wo it will, der hot scho ghet - der halt sei Mul und gang is Bett.”
“Und der, wo it will, der hot scho ghet – der halt sei Mul un gang is Bett.”
Hinweis
„I mag itte“, sagen die Alemannen, wenn sie einen Wunsch abschlagen.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.