Müeih, Müeh
Schriftsprache
➔ Mühe
Textbeispiel
“E Freud für s Aug. Die große, grafisch schöne Überschrifte locke vo Site zue Site. Ob für de Tourischt oder de Einheimisch, s isch e Gwinn drin lese, e Gwinn, wo me ohni Müeih mit Freud ka erwerbe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Us dene Gspräch het me erst so richtig rushöre könne, wieviel Müeh un Zit die Lütt in de letschte Johr hen ufbringe müesse,”
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.