Mensche, Mansche, Mänsche
Schriftsprache
➔ Menschen
Textbeispiel
“Änneweg ghöre Gedicht un Bild zamme, will zwei Mensche do iwer d Welt stunne könne un d Natur mit allene ihre Wunder begriffe un dodrfir dankbar sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Bi dere große Entschuldigungsbereitschaft chönnt mr meine, mir Zitgenosse hetted üs würkli zu bessere Mensche entwickled.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Da Wort hät mr domols nit nur groß gschriibe, sondern au groß empfunde und es isch drum de Mensche sällmol nit so liicht über d Lippe grutscht wie hüt, wo mr viilfach meint, mit me lässige „Tschuldigung, Excuse“ oder „Sorry“ sei alles erledigt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.