Läbe
Schriftsprache
➔ Leben
Textbeispiel
“Im Läbe bruchsch e Eckli, wo niemer anechunnt. Wie s Chätzli si Versteckli wo s Ruehj het vorem Hund.”
Autor | Manfred Marquardt (1927-1982) | Lörrach
“Wa für e Idylle isch doch da Läbe uf em Land. Gsund, ruhig, eifach schöö.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“D Zuehörer händ en große Spaß dra ghett, wie ner i de Socke vu sinere Muetter sit sinere Kindheit durch s Läbe goht, oder wie n er lieber statt i d Kirche i d „Waldkathedrale“ goht und dört Kraft schöpft.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.