gwetzt
Schriftsprache
➔ gerannt
Textbeispiel
“Mengg Soomechöpf li het si gsprengt un`s zytig Söömli uuseglengt. Henn d´Vögel nit bis z´allerletscht e Bettles gha un d`Schnäbel gwetzt? Un kain goht hungerig ins Bett, wo nit sy Tail im Chröpfli het.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.