fir
Schriftsprache
➔ für
Textbeispiel
“Er het sich schu als Schiäler fir unser Sproch intressiert. Er sait: „Ai brannendi Frog isch dodebi gsi, wie des jetz mit em Elsiß un em Alemannisch isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“So isch es fir alli guet verständlich wore. Die Zwei sage, si häbe noch so vieli Stückle in de Sammlung, dass mr si bal mol widder iilade kinne.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Wer sich fir d Natur ufem Feldberg intressiert, kunnt am Achim Laber – em Feldberg-Ranger, wo uf ditsch „Gebieter“ heißt, wie er im e witzige Video vekündet – nit vebei.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.