Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Heinrich Schliemann (1822-1890)

Heinrich Schliemann (1822-1890)

Heinrich Schliemann wurde am 6. Januar 1822 in Neubukow – einem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern - geboren. Er war ein deutscher Kaufmann, Archäologe und gilt bis heute – wenn auch bisweilen umstritten - als Pionier der Feldarchäologie. Inspiriert durch die Lektüre antiker Quellen, hegte er sein Leben lang den Wunsch, das antike Troja wiederzuentdecken und auszugraben.Im Jahr 1868 glaubte er sich am Ziel, Troja, der Stadt des Königs Priamos, entdeckt zu haben. Aus heutiger Sicht hat er vermutlich wirklich Troja ausgegraben. Am 25. Dezember 1890 brach Schliemann auf der Piazza della Santa Carit in Neapel zusammen. Am Tag darauf starb er dann im Alter von 69 Jahren und wurde dann Tage später in seiner griechischen Wahlheimat in Athen beigesetzt.

Literaturtipps

Literaturtipp: Bertha BenzLiteraturtipp: Der Schwarzwälder Bildhauer Matthias FallerLiteraturtipp: Karl Wilhelm und sein Traum von Karlsruhe

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Heinrich Schliemann (1822-1890)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Heinrich Schliemann (1822-1890)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten