Heidenhaus
Im Gegensatz zum Hotzenwald- und Schauinslandhaus steht das Heidenhaus senkrecht zum Hang. Über die bergseitig gelegene Einfahrt konnte man mit einem beladenen Wagen direkt in den Dachraum einfahren und das Heu nach unten auf den Heustock entladen. Während bei den älteren Häusern dieses Typs der Wohnbereich dem Hang und der Stall dem Tal zugewandt ist, wurde diese Anordnung bei den Heidenhäusern seit ca. 1600 um 180 Grad gedreht. Daher liegen bei jüngeren Heidenhäusern die Wohnräume talseitig. Das Dach des Heidenhauses ist meist ein weit heruntergezogenes Walmdach.Anzeige