Schwingstock (Fastnacht)
Als Schwingstock bezeichnet man einen Stock, meist eine fast mannshohe biegsame Haselrute, die als Utensil beim Scheibenschlagen eine wichtige Rolle spielt. Die Scheibenschläger stecken auf den "Schwingstock" die im Feuer angeglühte Scheibe und treten nun einzeln an die Scheibenbank, mancherorts auch Scheibenstuhl genannt. Auf diesem, in flachem Winkel aufwärtsgerichteten und auf Pflöcken ruhenden Brett, wird mit kräftigem Schwung die Scheibe aufgeschlagen. Dabei löst sie sich vom Schwingstock und fliegt anschließend wie eine verglühende Sternschnuppe durch die Nacht ins Tal.Anzeige