Carne Vale
Die lateinischen Worte "Carne Vale" lassen sich mit "Fleisch, lebe wohl" übersetzten. Da die Fastenzeit, die auf den Karneval oder die Fasnacht folgt, eine fleischlose Zeit ist, wählten die Narren der damaligen Zeit die Bezeichnung als Verballhornung des damals gängigen kirchlichen Ausdrucks "Carnisprivium". Dies heißt nichts anderes als Fleischentzug und umfasste die Zeit des Fastens zwischen Aschermittwoch und Ostern.Anzeige