Badischer Kulturkampf
Als Badischer Kulturkampf bezeichnet man eine Auseinandersetzung zwischen der katholischen Kirche und dem Großherzogtum Baden um das Verhältnis von Staat und Kirche in der Zeit der liberalen Vorherrschaft. Die Auseinandersetzung setzte in den 1850er Jahren ein und endete in den 1870er. Gipfelpunkte der Auseinandersetzungen zwischen Staat und Kirche stellten der so genannte Badischer Kirchenstreit zwischen 1852 und 1854 dar sowie der Badische Schulkampf und die Gründung der Katholischen Volkspartei Baden, Vorgängerpartei des Zentrums in Baden.Anzeige