Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Asiatischer Laubholzbockkäfer

Asiatischer Laubholzbockkäfer

Als Asiatischer Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) bezeichnet man einen ursprünglich in Ostasien heimischen Holzschädling, der Baumbestände, insbesondere Obst- und Laubbäume bedroht. Da die Tiere über die Schifffahrt und den Rhein auch nach Südbaden kommen können, sind auch Obstbäume und die Laubwälder in Südbaden bedroht, wenn sich der Asiatische Laubholzbockkäfer ausbreiten würde. Die Larven des Asiatische Laubholzbockkäfers bohren sich in das Holz gesunder Bäume und diese können daher schnell absterben. Wegen dieses Gefahrenpotentials für den gesamten Obst- und Laubbaumbestand besitzt der Käfer in der gesamten Europäischen Union und in der benachbarten Schweiz den Status eines Quarantäneschädlings. Um eine Ausbreitung in Europa zu verhindern, wird in einen Durchführungsbeschluss der Europäischen Kommission die Bekämpfung des Schädlings geregelt, ergänzt durch nationale Leitlinien.

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Asiatischer Laubholzbockkäfer") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Asiatischer Laubholzbockkäfer). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten