Naturschutzgebiet Samlischbuck
Das
Naturschutzgebiet Samlischbuck ist seit vielen Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das
Naturschutzgebiet Samlischbuck gehört zur
Gemarkung von
Bannholz bei Weilheim und liegt im Oberen Muschelkalk. Nicht nur seltene Pflanzen, wie verschiedene Orchideenarten, sondern auch Vögel sind dort zu beobachten. Insbesondere der rote Milan hat auf dem Samlischbuck sein Nist- und Brutrevier. Früher wurden dort aus den geschichteten Kalkbänken Steine für den Mauerbau gewonnen, bis sich der Abbau nicht mehr lohnte.

Foto: Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bannholz » Seite Naturschutzgebiet Samlischbuck") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bannholz sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Naturschutzgebiet Samlischbuck). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten