Wasserburger Feuerhexen
Die Narrenzunft der Feuerhexen aus Wasserburg am Bodensee wurde im Jahr 2003 gegründet mit dem Ziel, die Fasnet in Wasserburg zu beleben. Die Zunft bezieht sich auf die in Wasserburg im 17. Jahrhundert stattfindenden Hexenprozesse und besteht aus der Häsgruppe der Feuerhexen und der Einzelfigur des Scharfrichters. In der Ortsfasnet sind die Feuerhexen beim Narrenbaumstellen auf dem Lindenplatz Wasserburg als Zeichen für die Herrschaft der Narren, die Entmachtung des Bürgermeisters beim Rathaussturm und beim traditionellen Kinderumzug mit Kinderball unter anderem aktiv. Der Narrenruf der Wasserburger Feuerhexen ist ein dreifaches "Schnee - schneit".Anzeige