Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Villingen-Schwenningen | Mühlhausen (Baar) | Ausflugsziele Mühlhausen (Baar) & Region

Ausflugsziele Region Mühlhausen (Baar)

Freizeittipps, Ausflugsziele, besondere Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Mühlhausen (Baar) und im Umland. In der Region rund um Mühlhausen (Baar) liegen sehenswerte Aussichtspunkte, Badeseen, Bergbahnen, Besucherbergwerke, Burgruinen, Freizeitbäder, Freizeitparks, Indoor-Aktivitäten, Museen, Museumsbahnen, Parks, Schauhöhlen, Schlösser, Tierparke und besondere Themen- und Erlebnispfade. Die Ausflugs- und Freizeittipps für Mühlhausen (Baar) sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Deutsches Harmonikamuseum Trossingen

Km ± 5 | Das Deutsche Harmonikamuseum in Trossingen zeigt Mundharmonikas, ...

Narrenschopf Bad Dürrheim

Km ± 5 | Der Narrenschopf zählt zu den größten Masken- und Brauchtummuseen in ...

Solemar Bad Dürrheim

Km ± 5 | Gesundheit und Wohlbefinden, aber auch Fitness und Sport stehen auf dem ...

Heimatmuseum Bad Dürrheim

Km ± 5 | Das Bad Dürrheimer Heimatmuseum liegt hinter dem Rathaus aus dem Jahr ...

Villingen

Km ± 9 | Villingen gehört zu den ältesten Siedlungsräumen des Schwarzwalds. Mit ...

Donauursprung Zusammenfluss Brigach und Breg

Km ± 12 | Zusammenfluss der Donau - unter den Augen der jungen Donau als Kind im ...

Schloss Donaueschingen

Km ± 13 | Sehenswürdigkeit Schloss Donaueschingen - im Osten Donaueschingens steht ...

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Km ± 13 | International bekannt ist das Donaueschinger Bier aus der Fürstlich ...

Donaueschingen

Km ± 13 | Die Stadt Donaueschingen liegt am Zusammenfluss von Brigach und Breg am ...

Rottweiler Fasnet

Km ± 13 | Die Geschichte der Rottweiler Fasnet geht - wie in anderen Orten auch – ...

Burg Alt-Wartenberg Geisingen

Km ± 14 | Als Burg Alt-Wartenberg oder auch Burg-Unterwartenberg bezeichnet man ...

Burg Kirneck

Km ± 14 | Die Kirneck ist eine Burgruine auf einem Felsen über dem Kirnachtal ...

Burg Waldau Buchenberg

Km ± 17 | Die Burg Waldau ist eine Burgruine nördlich von Königsfeld im ...

Burg Honberg Tuttlingen

Km ± 20 | Oberhalb von Tuttlingen steht steht weithin sichtbar das Wahrzeichen der ...

Freizeitpark Hardt

Km ± 20 | Der Freizeitpark Hardt ist ein kleiner Erlebnispark und Ausflugsziel in ...

Anzeige (AZ)

Gauchachschlucht

Km ± 22 | Die Gauchachschlucht ist eine wildromantische Schlucht im Südschwarzwald. ...

Sauschwänzlebahn

Km ± 24 | Dampfromantik mit der Sauschwänzlebahn in einer herrlichen Landschaft, ...

Eisenbahnmuseum Schwarzwald

Km ± 24 | Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald wurde im Jahr 2012 feierlich in der Stadt ...

Autosammlung Steim Schramberg

Km ± 24 | Die Autosammlung Steim ist Teil der Schramberger Museumslandschaft. ...

Hohenschramberg

Km ± 25 | Die Burg Hohenschramberg, manchmal auch Nippenburg genannt, ist eine ...

Zoo- und Freizeitpark Tatzmania Löffingen

Km ± 25 | Aus dem ehemaligen Löffinger Schwarzwaldpark ist im Jahr 2018 der Zoo- ...

Kolbinger Höhle

Km ± 25 | Die Kolbinger Höhle ist eine natürliche Tropfsteinhöhle bei Kolbingen im ...

Römisches Kastell Waldmössingen

Km ± 25 | Das Kastell Waldmössingen ist ein ehemaliges römisches Kastell. Es liegt ...

Engen im Hegau

Km ± 26 | Engen ist eine Stadt im Landkreis Konstanz. Landschaftlich liegt Engen ...

Burg Hohenhewen

Km ± 27 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige frühmittelalterliche ...

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Km ± 27 | Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist ein großen Museum, das ...

Eiszeitpark Engen

Km ± 27 | Im Eiszeitpark bzw. Steinzeitpark Engen kann man nachvollziehen, wie die ...

Burg Tengen

Km ± 27 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...

Triberger Wasserfälle

Km ± 28 | Die Triberger Wasserfälle, ein weltbekanntes und viel besuchtes ...

Burg Kallenberg

Km ± 28 | Die Burg Kallenberg liegt zwischen Buchheim und Fridingen an der Donau ...

Anzeige (AZ)

Natur-Hochseilgarten Triberg

Km ± 28 | In dem natürlich gewachsenen Wald am Bergseeweg nahe Deutschlands ...

Deutsches Uhrenmuseum

Km ± 28 | Das Deutsche Uhrenmuseum am Robert-Gerwig-Platz ist eines der größten ...

Wutachschlucht

Km ± 29 | Die Wutachschlucht ist seit 1939 Naturschutzgebiet und ein ideales ...

SchweizHagenturm Merishausen

Km ± 31 | Der Hagenturm ist ein rund 40 Meter hoher Aussichtsturm bei Merishausen ...

Lochmühle Eigeltingen

Km ± 31 | Die Lochmühle Eigeltingen ist ein rund 400 Jahre alter Bauernhof mit ...

Duravit Design Center

Km ± 31 | Als Ausflugsziel in Hornberg im Schwarzwald bietet sich ein Besuch der ...

Mühlenwanderweg Hornberg

Km ± 31 | Am Mühlenwanderweg Hornberg liegen die Straßerhofmühle, ...

Schloss-Narrenstuben Bonndorf

Km ± 31 | In dem barocken Schloss von Bonndorf im Hochschwarzwald befinden sich in ...

Hornberger Schießen Weg

Km ± 32 | Der Hornberger Schießen Weg führt auf unterhaltsame Weise von der ...

Burg Mägdeberg

Km ± 32 | Die Burg Mägdeberg war eine stattliche Festung oberhalb von Mühlhausen im ...

Burg Hornberg (Schwarzwald)

Km ± 32 | Die Burgruine Hornberg liegt auf einem schroffen Felssporn rund 100 Meter ...

Bähnle-Radweg Hochschwarzwald

Km ± 32 | Der Bähnle-Radweg ist ein für Fahrradfahrer eingerichteter Fahrweg auf ...

Schenkenburg

Km ± 32 | Das Wahrzeichen von Schenkenzell im Kinzigtal ist die Ruine Schenkenburg, ...

Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald

Km ± 33 | Der Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald ist eine große und spektakuläre ...

SchweizRanden Region

Km ± 33 | Als Randen bezeichnet man eine Kulturlandschaft, Gebirge oder Höhenzug ...

Anzeige (AZ)

Burg Hohenkrähen

Km ± 33 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...

Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein

Km ± 33 | Das Fasnachtsmuseum im Schloss Langenstein bei Orsingen-Nenzingen im ...

Burg Albeck

Km ± 34 | Auf einem Bergrücken oberhalb des Neckartals liegt die umfangreiche ...

Hochfirstturm

Km ± 34 | Der Hochfirstturm ist ein 1890 auf dem Hochfirst bei Titisee-Neustadt ...

Schwarzwald-Modellbahn Gutach

Km ± 35 | In Hausach steht die größte europäische Modelleisenbahn nach realen ...

Huberfelsen

Km ± 35 | Der Huberfelsen ist wie der Karlsstein ein steinernes Naturdenkmal ...

Brauereimuseum Alpirsbach

Km ± 35 | Die Klosterbrauerei in Alpirsbach wurde im Jahr 1880 von dem damals erst ...

Alpirsbacher Glasbläserei

Km ± 35 | Die 1984 eröffnete Alpirsbacher Glasbläserei hat sich zum Ziel gesetzt, ...

Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald

Km ± 35 | Am Drahtseil über Täler und Tannen sausen, das kann man mit der ...

Klostermuseum Alpirsbach

Km ± 35 | In der sanierten Abtswohnung präsentiert das neu geschaffene ...

Kloster Alpirsbach

Km ± 35 | Südlich von Freudenstadt liegt im oberen Kinzigtal der Luftkurort ...

Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach

Km ± 35 | Das Museum für Stadtgeschichte ist seit 1982 unmittelbar neben der ...

Badeparadies Schwarzwald

Km ± 35 | Das Badeparadies Schwarzwald ist ein neues Erlebnisschwimmbad mit ...

Prechtaler Schanze

Km ± 36 | Als Prechtaler Schanze bezeichnet man die Überreste eine ...

Park mit allen Sinnen Gutach

Km ± 36 | Den Park mit allen Sinnen in Gutach ist ein rund 2 Kilometer lange ...

Anzeige (AZ)

Hohentwiel Berg

Km ± 36 | Der Berg Hohentwiel wird gerne als der König der Hegauvulkane bezeichnet. ...

Zweribach-Wasserfälle

Km ± 36 | Zu den beliebten Ausflugs- und Wanderzielen gehören die ...

Festung Hohentwiel

Km ± 36 | Die Festung Hohentwiel ist eine ehemalige Gipfelburg und große Festung ...

Burg Roggenbach

Km ± 36 | Die Burg Roggenbach ist eine Burgruine auf einem Bergrücken in der Nähe ...

Titisee See

Km ± 37 | Der Titisee ist ein eiszeitlicher Moränenstausee von rund 2 km Länge und ...

Rodelbahn Gutach

Km ± 37 | Der Schwarzwaldbob ist eine besondere Rodelbahnen im Schwarzwald ...

SchweizSiblinger Randenturm

Km ± 37 | Der Siblinger Randenturm ist ein rund 20 Meter hoher Aussichtsturm bei ...

Hegau

Km ± 37 | Der Hegau ist eine malerische vulkanisch geprägte Landschaft zwischen ...

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Km ± 37 | Zu den meistbesuchten Attraktionen Südbadens gehört das Schwarzwälder ...

Mineralienhalde Grube Clara Wolfach

Km ± 38 | Die Mineralienhalde Grube Clara in Kirnbach bei Wolfach im Kinzigtal ...

Badische Staatsbrauerei Rothaus

Km ± 38 | Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG ist eine Brauerei mit Sitz im ...

Wolfach im Kinzigtal

Km ± 39 | Die Stadt Wolfach liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsschen Wolf und ...

SchweizBeringer Randenturm

Km ± 39 | Der Beringer Randenturm ist ein rund 26 Meter hoher Aussichtsturm bei ...

Silbersee Alpirsbach

Km ± 39 | Das Reinerzauer Tal bei Alpirsbach ist eines der schönsten ...

Riesenbühlturm

Km ± 39 | Nördlich von Schluchsee-Ort befindet sich auf dem Riesenbühl der rund 30 ...

Karolingische Klosterstadt Meßkirch

Km ± 39 | Als Karolingische Klosterstadt Meßkirch oder auch Campus Galli bezeichnet ...

Schwarzwaldhaus der Sinne Grafenhausen

Km ± 39 | Das Schwarzwaldhaus der Sinne ist ein Museum zum Mitmachen in ...

Mühlenmuseum Tannenmühle

Km ± 39 | Das 1988 eröffnete Mühlenmuseum Tannenmühle zeigt eine alte ...

Burg Rosenegg (Hegau)

Km ± 39 | Als Burg Rosenegg bezeichnet man eine ehemalige mittelalterliche ...

Naturlehrpfad Rosenegg

Km ± 39 | Der Naturlehrpfad Rosenegg bietet herrliche Landschaftsausblicke, eine ...

Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten

Km ± 40 | Das Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten zeigt im gemeindeeigenen ...

Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach

Km ± 40 | Die Anfänge des heutigen Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach ...

Spass-Park Hochschwarzwald

Km ± 40 | Zipfelbob, der Kuhfladenrodler, Fußball Golf Bahn, Loopyball, die Tubes ...

KugelWaldPfad Birkendorf

Km ± 40 | Der KugelWaldPfad in Birkendorf ist ein großer Spaß für die ganze ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Mühlhausen (Baar) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Mühlhausen (Baar) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten