Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Deutschland | Baden-Württemberg | Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

Der Verkehrsverbund Hegau-Bodensee - kurz VHB genannt - ist ein Verkehrsverbund im Landkreis Konstanz des Bundeslandes Baden-Württemberg. Gegründet wurde der Verkehrsbund Hegau-Bodensee 1996, um für einen einheitlichen ÖPNV-Tarif zu sorgen und die Leistungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreisgebiet zu erbringen. Ein Verkehrsverbund ist im Allgemeinen ein rechtlicher und organisatorischer Zusammenschluss von Gemeinden, kommunalen Verbänden oder Landkreisen zur gemeinsamen und abgestimmten Durchführung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sitz des Verkehrsverbundes Hegau-Bodensee ist die Stadt Konstanz am Bodensee. Das Gebiet des Verkehrsverbundes grenzt im Süden an die Schweiz. Gesellschafter der Verbundgesellschaft sind mehr als 20 im Landkreis tätige Verkehrsunternehmen.

Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

 Verkehrsunternehmen Hegau-Bodensee Verbund GmbH (VHB)

Max-Stromeyer-Straße 21-29

78467 Konstanz

www.vhb-info.de

Auf Stadtplan anzeigen


Siehe auch ...

» Landkreis Konstanz

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Württemberg » Seite Verkehrsverbund Hegau-Bodensee") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Württemberg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Verkehrsverbund Hegau-Bodensee). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten