Kirche St. Johannes der Täufer Todtnau
Die Kirche St. Johannes der Täufer ist die römisch-katholische Pfarrkirche in Todtnau im Schwarzwald. Das Gotteshaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Architekten Georg Schäfer erbaut. Durch den erhöhten Standort ist das Kirchengebäude weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Die Vorgängerkirche an einem anderen Standort, deren Wurzeln sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen lassen, fiel dem verheerenden Todtnauer Stadtbrand am 19. Juli 1876 zum Opfer. Die Pfarrei gehört zur Seelsorgeeinheit Oberes Wiesental.Anzeige