Weinbau rund um Teningen
Schon seit Jahrhunderten wird in Köndringen, Nimburg und Heimbach Weinbau betrieben. Die Anbaugebiete werden allerdings unter Weinkennern in zwei verschiedene badische Weinregionen zugeordnet. Während die Weine aus Köndringen mit dem Lagenamen "Alte Burg" und aus Heimbach mit der Lage "Bienenberg" zum Bereich Weinbaugebiet Breisgau gehören, sind die Weine aus Nimburg mit dem Lagenamen "Steingrube" dem Weinbaugebiet Kaiserstuhl zugehörend. Dies ist eine Folge der Geschichte und der geographischen Einteilung dieser Weinbaugebiete. Nimburg ist historisch und geographisch eher dem Kaiserstuhl zugehörend. Der erste urkundliche Nachweis für den Anbau von Reben erscheint für den Weinort Heimbach im Jahre 1317 im Tennenbacher Klostergüterbuch. Weinbau in Köndringen wird urkundlich in einer Lehensurkunde des Jahres 1364 genannt und der Anbau von Rebensaft in Nimburg erscheint in einer Urkunde des Jahres 1463. Heute umfasst die Anbaufläche Teningens rund 200 Hektar.Anzeige