Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Teningen | Weinbau rund um Teningen

Weinbau rund um Teningen

Schon seit Jahrhunderten wird in Köndringen, Nimburg und Heimbach Weinbau betrieben. Die Anbaugebiete werden allerdings unter Weinkennern in zwei verschiedene badische Weinregionen zugeordnet. Während die Weine aus Köndringen mit dem Lagenamen "Alte Burg" und aus Heimbach mit der Lage "Bienenberg" zum Bereich Weinbaugebiet Breisgau gehören, sind die Weine aus Nimburg mit dem Lagenamen "Steingrube" dem Weinbaugebiet Kaiserstuhl zugehörend. Dies ist eine Folge der Geschichte und der geographischen Einteilung dieser Weinbaugebiete. Nimburg ist historisch und geographisch eher dem Kaiserstuhl zugehörend. Der erste urkundliche Nachweis für den Anbau von Reben erscheint für den Weinort Heimbach im Jahre 1317 im Tennenbacher Klostergüterbuch. Weinbau in Köndringen wird urkundlich in einer Lehensurkunde des Jahres 1364 genannt und der Anbau von Rebensaft in Nimburg erscheint in einer Urkunde des Jahres 1463. Heute umfasst die Anbaufläche Teningens rund 200 Hektar.

Siehe auch ...

Weinkultur Region Badischer Weinbauverband Regionale Produkte
Badischer Wein

Foto: Badischer Wein

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Teningen » Seite Weinbau rund um Teningen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Teningen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Weinbau rund um Teningen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten