Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
St. Peter (Schwarzwald) | Rohr St. Peter

Rohr St. Peter

Hoch über dem Glotterbachtal oberhalb von Ränke und Sägendobel liegt die weilerartige Siedlung Rohr als Ortsteil der Gemeinde St. Peter im Schwarzwald am Südhang des 1243 Meter hohen Kandels. Verstreute Höfe wie der Klausenhof, Jockenhof, Disselhof, Rohrerhof, Neubauernhof oder Nazihof prägen das Landschaftsbild. Letzter Hofname ist abgeleitet von dem Vornamen eines Besitzers, dessen Namen Ignazius man schon vor Jahrhunderten meisten im Volksmund zu "Nazi" abkürzte. Im 12. Jahrhundert verlief über Rohr der so genannte Urgraben, eine mittelalterliche Wuhranlage, die man noch bis ins letzte Jahrhundert im Landschaftsbild teilweise erkennen konnte. Die meisten Höfe in Rohr bieten "Ferien auf dem Bauernhof" bzw. Ferienwohnungen für Urlauber und Erholungssuchen an. Auch die Milchwirtschaft spielt noch eine Rolle.

Wüstungen, Archäologie und Umgebung ...

Orte Region Archäologie Baden Museen St. Peter (Schwarzwald)
Rohr St. Peter

Foto: Rohr St. Peter

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema St. Peter (Schwarzwald) » Seite Rohr St. Peter") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, St. Peter (Schwarzwald) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Rohr St. Peter). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten