St. Johann auf der Alb
St. Johann ist eine schwäbische Gemeinde, die malerisch auf der Schwäbischen Alb liegt. Innerhalb der baden-württembergischen Verwaltungsgliederung gehört St. Johann zum Landkreis Reutlingen innerhalb des Regierungsbezirks Tübingen. Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Bleichstetten, Gächingen, Lonsingen, Ohnastetten, Upfingen und Würtingen, die sich im Zuge der der baden-württembergischen Gemeindereform der 1970er zusammenschlossen. Als gemeinsamen Namen erhielt die neue Gemeinde den Namen St. Johann nach dem Gestütshof St. Johann. Die Ortsteile Upfingen, Ohnastetten und Würtingen wurden erstmals 1138 auf einer Urkunde des Klosters Zwiefalten schriftlich genannt. Bleichstetten wurde 1102, Lonsingen 1268 und Gächingen 1275 erstmals schriftlich festgehalten. St. Johann ist mit knapp der Hälfte seiner Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und gehört zum Schwäbische Alb Tourismusverband.Anzeige