Kasernenplatz - vom Exerzierplatz zum Gewerbepark
Der einstige Exerzierplatz der Großherzog-Friedrich-Kaserne in Kehl ist eingefasst vom Hauptgebäude im Norden und dem Sanitätsgebäude im Süden, auf dessen Höhe der Kasernenhof liegt. Insbesondere während der Landesgartenschau im Jahr 2004 bewährte sich der Kasernenhof als neuer Freiluft-Veranstaltungsort der Stadt Kehl. Erbaut wurde die Großherzog-Friedrich-Kaserne nach dem Vorbild des badischen Klassizismus. Am 1. April 1890 zog das 14. Badische Pionier-Bataillon hier ein, und am 21. Mai wurde das Offizierskasino in Anwesenheit des Großherzog Friedrich von Baden eingeweiht.Das rund 4,5 Hektar große Konversionsgelände, das die Stadt Kehl 1998 vom Bund erwarb, wird zur Zeit in einen Gewerbepark mit rund zirka 12.000 Quadratmetern Nutzfläche umgewandelt. Sowohl deutsche als auch französische Unternehmen haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt. Seit Dezember 2002 ist auch das gemeinsame deutsch-französische Zentrum der Polizei- und Zollzusammenarbeit im Nordgebäude der Kaserne untergebracht. Die Kaserne erreicht man von Süden aus durch die Fußgängerunterführung im Bahnhof. Von Westen kann man sich dem Kasernengelände über die neue Anbindung von der Hafenstraße aus nähern.
Anzeige