Kehl | Großherzog-Friedrich-Kaserne Kehl
Großherzog-Friedrich-Kaserne Kehl
Die ehemalige Großherzog-Friedrich-Kaserne in
Kehl am Rhein liegt nördlich des Kehler Bahnhofs und gilt als eine architektonische Besonderheit. Sie wurde im Stil des badischen Klassizismus zur Zeit der Weimarer Republik errichtet. Im Jahr 1998 erwarb die Stadt
Kehl das rund 4,5
Hektar große Gelände. Das ehemalige Hauptgebäude der Kaserne sowie der Kasernenhof waren dann das Veranstaltungszentrum der
Landesgartenschau Kehl und
Straßburg 2004 auf deutscher Seite. Im Hauptgebäude war der Treffpunkt
Baden-Württemberg untergebracht. Parallel zu den Vorbereitungen der Gartenschau began bereits die Sanierung und Vermarktung der Gebäude für Unternehmen.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kehl » Seite Großherzog-Friedrich-Kaserne Kehl") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kehl sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Großherzog-Friedrich-Kaserne Kehl). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten