Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Horb (Neckar) | Sehenswürdigkeiten Horb (Neckar)

Sehenswürdigkeiten Horb (Neckar)

Horb (Neckar) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Horb (Neckar). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Horb (Neckar).

Berthold-Auer-Museum Nordstetten

Das Berthold-Auer-Museum befindet sich in einem renovierten Barockschloss aus

Dorfmuseum Steinachtal

Das Dorfmuseum Steinachtal befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus der

Freilichtmuseum Steinerner Geschichtsgarten Ahldorf

Mit der Anlegung des frei zugänglichen Steinernen Geschichtsgartens in Ahldorf

Hallenbad Altheim

Das Hallenbad Altheim befindet sich beim Schulzentrum

Hoher Giebel Horb

Als Hoher Giebel bezeichnet man ein markantes rund 25 Meter hohes Gebäude in

Horber Antikmarkt

Jährlich findet im September der Horber Antikmarkt statt, auf dem hochwertige

Horber Bilderbogen

Als Horber Bilderbogen bezeichnet man eine sehenswerte Fassadenmalerei am

Liebfrauenkirche Horb

Die spätgotische Liebfrauenkirche in Horb – auch als Spitalkirche bekannt -

Marktplatz Horb

Der Marktplatz in Horb ist das Zentrum der historischen Altstadt von Horb am

Maximilian-Ritterspiele Horb

Die Maximilian-Ritterspiele in Horb am Neckar erinnern jedes Jahr daran, dass

Neckarbad Horb am Neckar

Das Neckarbad ist ein großes Familienbad für Jung und Alt am östlichen Ortsrand

Pfahljochbrücke Neckarhausen

In dem kleinen Ort Neckarhausen südlich von Horb am Neckar steht mit der

Rathaus Horb am Neckar

Das Rathaus in Horb am Neckar wurde 1765 erbaut und wird erstmals im Jahr 1420

Ringmauerturm Horb

Der Ringmauerturm aus dem Jahr 1480 war einst Bestandteil der Ringmauer um Horb

Schurkenturm Horb

Der Schurkenturm war einst der Burgfried des Schlosses der Hohenberger. Es

Schütteturm Horb

Der Schütteturm in Horb war früher ein Wachturm. Neben dem Bauwerk steht seit

Stadtmuseum Horb am Neckar

Das Horber Stadtmuseum präsentiert eine umfangreiche stadthistorische

Stiftskirche Heilig Kreuz Horb

Die ehemalige Stiftskirche Heilig Kreuz wurde im Jahr 1725 in barockem Stil

Theater ASV Rexingen

Die Theatergruppe des ASV Rexingen ist seit mehr als 30 Jahren aktiv. Das

Wassermuseum Ihlingen

Beim Wassermuseum Ihlingen handelt es sich um eine ehemalige Pumpstation, die

Wehrgeschichtliches Museum Horb

Das Wehrgeschichtliches Museum in Horb befindet sich im alten Ringmauerturm,

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Horb (Neckar) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Horb (Neckar) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten