Zollhäusle Rheinbrücke Hohentengen
Die Rheinbrücke zwischen
Kaiserstuhl und Hohentengen am Hochrein ist zugleich Staatsgrenze zwischen
Deutschland und der
Schweiz. Noch aus badischer Zeit steht auf der deutschen Seite, nahe der Wohnturmanlage der Burg
Rotwasserstelz, ein altes Zollhäusle. Die Brücke erscheint urkundlich erstmals im Jahre 1294. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder durch
Hochwasser und kriegerische Ereignisse zerstört und wiederaufgebaut. Die 1890 erstellte stählerne Bogenbrücke wurde wegen ihres ungenügenden baulichen Zustands 1985 durch eine Stahlverbund-konstruktion auf den alten Unterbauten ersetzt. Hierbei wurden bogenförmige Seitenöffnungen der früheren Holzbrücke freigelegt und in den Neubau integriert.

Foto: Zollhäusle Rheinbrücke Hohentengen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Hohentengen (Hochrhein) » Seite Zollhäusle Rheinbrücke Hohentengen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Hohentengen (Hochrhein) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Zollhäusle Rheinbrücke Hohentengen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten