Burgen & Schlösser Region Gottenheim
Burgen prägten einst die Region rund um
Gottenheim. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf.
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Gottenheim
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören
gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der
Region Gottenheim zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Burg Dachswangen
Km ± 2 | Als Burg Dachswangen bezeichnet man eine abgegangene Burg westlich der ...
Schloss Büningen
Km ± 3 | Zu den Kulturdenkmälern von besonderer Bedeutung im Breisgau gehört das ...
Schloss Wasenweiler
Km ± 3 | Ein Wasserschloss der Deutschherren wurde in Wasenweiler bereits im Jahr ...
Burg Wasenweiler
Km ± 3 | Als Burg Wasenweiler bezeichnet man eine abgegangene Burganlage bei ...
Schloss Neuershausen
Km ± 4 | Das Schloss in Neuershausen wurde zwischen 1781 und 1783 von der Gräfin ...
Schloss Hugstetten
Km ± 4 | Das Schloss in Hugstetten wurde um 1805 errichtet. Zum Schloss gehörte ...
Schloss Buchheim
Km ± 4 | Das Schloss Buchheim ist eine Sehenswürdigkeit, befindet sich in ...
Burg Opfingen
Km ± 5 | Auf der Gemarkung von Opfingen gab es im Mittelalter einst drei Burgen. ...
Burg Eichstetten
Km ± 5 | Südlich des Ortskerns von Eichstetten, in leicht erhöhter Lage und tollem ...
Schloss Holzhausen
Km ± 6 | Das Schloss in Holzhausen ist ein markantes Gebäude im alten Ortskern des ...
Wanger Burg Opfingen
Km ± 6 | Am Rand des Blankenberg zwischen Opfingen und Tiengen am Tuniberg stand ...
Schloss Lehen
Km ± 7 | Als Schloss Lehen bezeichnet man ein historisches Gebäude in Freiburg ...
Burg Nimburg
Km ± 7 | Die Burg Nimburg ist eine abgegangene Burg bei Teningen-Nimburg. Sie ...
Burg Bickensohl
Km ± 7 | Als Burg Bickensohl bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Bickensohl ...
Burg Alzenach
Km ± 7 | Die Burg Alzenach ist eine abgegangene Burg bei dem Ortsteil Gündlingen ...
Burg Ihringen
Km ± 7 | Als Burg Ihringen bezeichnet man vermutete Burganlage nordwestlich von ...
Burg Oberbergen
Km ± 8 | Einst stand vermutlich bei Oberbergen eine kleine Burg. In alten ...
Burg Höhingen
Km ± 8 | Oberhalb von Achkarren liegen die Reste der einstigen Burg Höhingen. Als ...
Tiefburg Vörstetten
Km ± 9 | Die Tiefburg in Vörstetten ist eine abgegangene Burg, von der heute keine ...
Koliburg Endingen
Km ± 9 | Die Koliburg, benannt nach einem örtlichen Adelsgeschlecht der Koler, ...
Burg Oberrotweil
Km ± 9 | Am der Einmündung des Eschbachtals in das Krottenbachtal in Oberrotweil ...
Schloss Kageneck
Km ± 9 | Schloss Kageneck erhebt sich über Munzingen am Tuniberg. Es wurde 1672 ...
Burg Munzingen
Km ± 9 | Als Burg Munzingen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Munzingen am ...
Schloss Rimsingen
Km ± 9 | In Oberrimsingen steht ein kleines Schloss, das im Jahr 1733 nach den ...
Schloss Reinach
Km ± 9 | An der Straße nach Oberrimsingen liegt im Herzen von Munzingen das ...
Burg Bischoffingen
Km ± 10 | Als Burg Bischoffingen wird eine ehemalige Burganlage in Bischoffingen ...