Schauinslandstraße Freiburg
Die Schauinslandstraße ist eine bedeutende Landstraße im Südschwarzwald, die Freiburg mit dem Schauinsland (1284m) und dem Wiesental verbindet. Während bis in die 1960iger die Schauinslandstraße eine nur wenig ausgebaute städtische Straße war, wurde sie zwischen 1963 bis 1964 als Landstraße erster Ordnung ausgebaut. Die Schauinslandstraße beginnt bei der Kleingartenanlage Wonnhalde Freiburg zwischen Freiburg-Wiehre und Günterstal und führt bis zur Bergstation unterhalb des Schauinslandgipfels. Die serpentinenreiche, rund zwölf Kilometer lange Schauinslandstrecke von Günterstal über die Holzschlägermatte bis zur Bergstation gehört zu den beliebtesten Fahrstrecken bei Auto-, Fahrrad- und Motorradfahrern gleichermaßen. Die Strecke ist Teil der Landstraße L124 und wurde auch bekannt durch ein legendäres Bergrennen, das von 1923 bis 1984 ausgetragene ADAC-Schauinsland Bergrennen.Anzeige