Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
Das Gebäude des
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht am
Sternwaldeck im Freiburger
Stadtteil Wiehre ist ein Werk des Architekten Herbert Dörr aus dem Jahr 1978. Das
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die unter anderem Grundlagenforschung in den Bereichen Kriminologie und Strafrecht betreibt. Das Institut besitzt eine sehr umfangreiche Präsenzbibliothek in diesem Bereich. Vor Institutsgebäude steht eine
Plastik des US-amerikanischen Bildhauers Georges Rickey.

Foto: Max-Planck-Institut Freiburg Wiehre
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wiehre (Freiburg) » Seite Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wiehre (Freiburg) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten