Kaiser-Joseph-Straße Freiburg: Haus 241
Das Gebäude in der
Kaiser-Joseph-Straße 241 Ecke
Gerberau in der
Freiburger Altstadt ist ein Kulturdenkmal und als sehenswertes Wohn- und Geschäftsgebäude per Gesetz vor Zerstörung oder baulichen Eingriffen geschützt. Der dreigeschossiger Satteldachbau mit Dachaufbauten wurde im Jahr 1900 errichtet und fällt heute vor allem durch sein etwas später errichtetes überkuppeltes Türmle auf. Das markiert - gewollt oder ungewollt - symbolisch den alten Zwingerbereich zum benachbarten Martinstor.
Kaiser-Joseph-Straße Freiburg: Haus 241
Wohn- und Geschäftsgebäude in der Kaiser-Joseph-Straße
Kaiser-Joseph-Straße 241
79098 Freiburg im Breisgau
Auf Stadtplan anzeigen

Foto: Kaiser-Joseph-Straße Freiburg: Haus 241
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Kaiser-Joseph-Straße Freiburg: Haus 241") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kaiser-Joseph-Straße Freiburg: Haus 241). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten