Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg | Stühlinger | Hebelschule Freiburg

Hebelschule Freiburg

Im September 1911 wurde auf dem Platz neben der damaligen Knabenschule (Hansjakob-Realschule) die Volksschule für Mädchen fertig gestellt. Später nannte man die Mädchenschule Hebelschule, nach dem bekannten und beliebten Schriftsteller Johann Peter Hebel. Am Entwurf der Hebelschule wie auch der Hansjakobschule Freiburg arbeitete Max Meckel (1847-1910) mit, der Großteil stammte aber von Rudolf Thoma und Matthias Stammnitz. Mit der der Herz-Jesu-Kirche Stühlinger zusammen bilden die beiden großen Schulhäuser eines der bedeutendsten historistischen Gebäudekomplexe Freiburgs.

Hebelschule Freiburg

Engelbergerstrasse 2

79106 Freiburg im Breisgau

www.hebelschule-freiburg.de

Auf Stadtplan anzeigen


Linktipps ...

Schulfinder BW Kultusministerium BW Weiterbildung Stühlinger
Hebelschule Freiburg

Foto: Hebelschule Freiburg

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Stühlinger » Seite Hebelschule Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Stühlinger sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Hebelschule Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten