Hebelschule Freiburg
Im September 1911 wurde auf dem Platz neben der damaligen Knabenschule (Hansjakob-Realschule) die Volksschule für Mädchen fertig gestellt. Später nannte man die Mädchenschule Hebelschule, nach dem bekannten und beliebten Schriftsteller Johann Peter Hebel. Am Entwurf der Hebelschule wie auch der Hansjakobschule Freiburg arbeitete Max Meckel (1847-1910) mit, der Großteil stammte aber von Rudolf Thoma und Matthias Stammnitz. Mit der der Herz-Jesu-Kirche Stühlinger zusammen bilden die beiden großen Schulhäuser eines der bedeutendsten historistischen Gebäudekomplexe Freiburgs.Hebelschule Freiburg
Engelbergerstrasse 2
79106 Freiburg im Breisgau
Anzeige