Gasthaus Zum Sternen Wiehre
Das Gasthaus zum Sternen war eine ehemalige Gaststätte an der Ecke von Fürstenberg- und Türkenlouisstraße Freiburg im Stadtteil Wiehre. Im Jahr 1785 wurde das Haus erstmals als "Wirtschaft zum Sternen" schriftlich überliefert. Der damalige Neubau steht mit großer Wahrscheinlichkeit in Zusammenhang mit der Schleifung der Vaubanschen Festung Freiburg (1677-1745), bei der viele Gebäude der Altstadt Freiburg beschädigt wurden. Die Wirtschaft, die man zumindest ansatzweise noch in dem heutigen Gebäudekomplex erkennen kann, ist unter anderem Namensgeber für den Freiburger Sternwald, der zu den beliebten Freiburger Naherholungsgebieten zählt. In den 1960er war auf dem Areal eine Studentenverbindung zuhause. Das einst zum Gebäudekomplex dazugehörende Ökonomiegebäude wurde trotz Denkmalschutz im Jahr 1967 abgerissen.Anzeige