Untere Rostmühle Ottoschwanden
Untere Rostmühle ist ein Wohnplatz und ehemalige Hausmühle bei Ottoschwanden, Teilort der Gemeinde Freiamt im Schwarzwald. Ein Wohnplatz wie Untere Rostmühle ist allgemein ein von Menschen dauerhaft bewohnter Ort. Mit Freiamt gehört Untere Rostmühle zum Landkreis Emmendingen im Bundesland Baden-Württemberg. Die untere Rostmühle befindet sich mitten in einer Talsohle unterhalb des Zusammenflusses zweier Bäche, dem Dickenbühlbach Freiamt und dem Schlangengraben Freiamt. Die ehemalige Wassermühle für die Bauern der Umgebung entstand im frühen 19. Jahrhundert und besteht aus einem ehemaligen Wohn- und Mühlengebäude mit Gewölbekeller und Backhaus. Das zweigeschossige Gebäude mit Satteldach entstand als Massivbau vermutlich um das Jahr 1813. Die Mühlentechnik befand sich ehemals im Erdgeschoss, das Obergeschoss diente als Wohnung des Müllers. Die Mühle wurde bis in die 1950er aktiv genutzt, dann wurde der Betrieb dauerhaft eingestellt. Das Gebäude musste nach Wasserschäden als Folge eines Hochwassers in den 1980er saniert werden und ist heute in Privatbesitz.Anzeige