Grenzstein 151 Kloster Tennenbach
Mit einem Vertrag von 1759 wurden die Grenzen des
Klosters Tennenbach neu festgelegt und mit 179 Grenzsteinen neu markiert. Viele dieser Grenzsteine existieren noch, verstreut in der nahen
Umgebung rund um das
Tennenbacher Tals. Auf Initiative der Hachberg-Bibliothek wurde von einem dieser Grenzsteine ein Replikat erstellt und an exponiertem Standort nahe des
Gasthaus Engel Tennenbach 2021 aufgestellt. Über dem Stein ist eine Informationstafel zum Grenzstein aufgestellt und eine weitere Tafel gibt einen Überblick über die ehemalige Klosteranlage.

Foto: Grenzstein 151 Kloster Tennenbach
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Emmendingen » Seite Grenzstein 151 Kloster Tennenbach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Emmendingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Grenzstein 151 Kloster Tennenbach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten