Rägemolli Schuttig
Als Rägemolli bezeichnet man eine Narrenfigur der Narrenzunft Elzach. Die Narrenzunft Elzach widmet sich der Bewahrung der Traditionen und die Ausrichtung der Fasnet in Elzach. Der Rägemolli ist eine Abwandlung des Schuttigs im bemalten naturleinenen Anzug. Seinen Namen stammt von der mundartlichen Bezeichnung des Feuersalamanders. Diese Figur war lange Zeit sehr rar und galt bis in die 1960er schon fast als verschwunden, wurde dann aber wiederbelebt. Traditionell ist das Gewand des Rägemolli auf der Vorderseite mit einem Mond und Sternen, einer Eule und einer Fledermaus bemalt. Auf der Rückseite befinden sich eine Sonne oder ein Feuersalamander. Der Rägemolli trägt einen Dreispitzhut mit Papierbollen. Ausgestattet ist der Rägemolli zudem mit den närrischen Utensilien Besen, Streckschere oder Saublodere.Anzeige