Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Eisenbach | Bubenbach | Sehenswürdigkeiten Bubenbach

Sehenswürdigkeiten Region Bubenbach

Bubenbach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Bubenbach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Bubenbach.

Bogensportzentrum Eisenbach

Km ± 2 | Spannende Sommer- und Winterparcours sowie eine eigene Halle machen das ...

Bad-Lifte Eisenbach

Km ± 2 | Die Bad-Lifte Eisenbach haben zwei Lifte im Einsatz, einen Tellerlift und ...

Heimatstube Wolfwinkelhalle Eisenbach

Km ± 3 | In der Wolfwinkelhalle in Eisenbach befindet sich die Heimatstube. Sie ...

Burg Neu-Fürstenberg

Km ± 4 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...

Freibad am Klostersee Friedenweiler

Km ± 6 | Das Freibad am Klostersee in Friedenweiler gilt als ein echter ...

Klostersee Friedenweiler

Km ± 6 | Der Klostersee oder Klosterweiher in Friedenweiler ist ein sehr alter ...

Freilichttheater Linachtalsperre

Km ± 6 | Das Freilichttheater an Linachtalsperre bei Vöhrenbach im Schwarzwald hat ...

Pfarrkirche Friedenweiler

Km ± 6 | Die heutige Pfarrkirche in Friedenweiler im Hochschwarzwald war einst die ...

Schloss Friedenweiler

Km ± 6 | Das Schloss Friedenweiler gehört zu den markantesten Gebäuden der ...

Linachtalsperre Vöhrenbach

Km ± 6 | Die Linachtalsperre wurde von der Stadt Vöhrenbach im Hochschwarzwald ...

Wilmershof Unterschwärzenbach

Km ± 7 | Der Wilmershof ist ein alter Bauernhof in Unterschwärzenbach, ...

Brändbachtalsperre

Km ± 7 | Die Brändbachtalsperre ist eine Staumauer bei Unterbränd, einem Stadtteil ...

Burg Zindelstein Wolterdingen

Km ± 7 | Die Burg Zindelstein liegt auf der linken Uferseite der Breg westlich des ...

Kirnbergsee

Km ± 7 | Der Kirnbergsee ist ein Stausee mit Badestrand am Südufer bei Unterbränd, ...

Freibad Hubertshofen

Km ± 7 | Das Schwimmbad in Hubertshofen ist ein kleines gemütliches Freibad, das ...

Anzeige (AZ)

Förberhofmühle mit Säge

Km ± 7 | Die Förberhofmühle liegt in Langenordnach nördlich von Titisee-Neustadt. ...

Waldbad Löffingen

Km ± 8 | Das Waldbad Löffingen ist ein Freibad, nördlich des Kernorts am Rande des ...

Zoo- und Freizeitpark Tatzmania Löffingen

Km ± 8 | Aus dem ehemaligen Löffinger Schwarzwaldpark ist im Jahr 2018 der Zoo- ...

Kirche St. Leodegar Rötenbach

Km ± 8 | Die Kirche St. Leodegar Rötenbach wurde bereits im 9. Jahrhundert ...

Eisweiher Neustadt im Schwarzwald

Km ± 8 | Der Eisweiher in Neustadt im Schwarzwald ist in ein kleines ...

Bahnhof Rötenbach

Km ± 8 | Der Bahnhof Rötenbach (Friedenweiler) liegt an der Eisenbahnstrecke der ...

Hinterglasmalerei Rötenbach

Km ± 8 | Hinterglasmalerei Rötenbach In Rötenbach bei Friedenweiler im ...

Rathaus Rötenbach

Km ± 8 | Das Rathaus in Rötenbach wurde im Jahr 1867 erbaut und ist heute Sitz der ...

Heimatstuben Neustadt

Km ± 8 | In einer Villa aus dem 19. Jahrhundert in, der Nähe des Neustädter ...

Kurgarten Neustadt

Km ± 8 | Der Kurgarten in Neustadt liegt sich hinter dem Jakobus-Münster Neustadt ...

Jakobus-Münster Neustadt

Km ± 8 | Das Neustädter Jakobus-Münster gehört zu den größten Kirchen im deutschen ...

Freibad Dittishausen

Km ± 8 | Das Freibad Dittishausen liegt westlich des Ortskerns von Dittishausen ...

Gutachtalbrücke

Km ± 8 | Die Gutachtalbrücke steht östlich von Neustadt im Schwarzwald. Das ...

Felsele Erlebniswald Neustadt

Km ± 8 | Der Felsele Erlebniswald ist ein Waldgebiet und Erlebniswald mitten in ...

Klösterle Neustadt

Km ± 8 | Als Klösterle bezeichnet man ein ehemaliges Gebäude des Kapuzinerklosters ...

Anzeige (AZ)

Hallenbad Dittishausen

Km ± 8 | Das Hallenbad in Dittishausen liegt am nordöstlichen Rand des Dorfes. Im ...

Ameisenpfad Rötenbach

Km ± 8 | Der Ameisenpfad Rötenbach ist ein Rundweg mit 10 Stationen, an denen man ...

Adler Post Neustadt

Km ± 8 | Als Adler Post bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

Neustadttour

Km ± 8 | Die Neustadttour ist ein erlebnisreicher Spaziergang durch die Innenstadt ...

Wallfahrtskirche Witterschnee Löffingen

Km ± 8 | Die Geschichte der Wallfahrtskirche Witterschnee bei Löffingen geht auf ...

Witterschneekreuz Löffingen

Km ± 8 | Die von 1891 bis 1898 in neuromanischem Stil errichtete Wallfahrtskirche ...

Rathaus Titisee-Neustadt

Km ± 8 | Das Rathaus in Neustadt im Schwarzwald ist nicht nur die zentrale ...

Krone-Theater Neustadt

Km ± 8 | Das Krone-Theater in Neustadt ist ein modernes Kino mit Tradition und ...

Simon- und Judäamarkt Neustadt

Km ± 9 | Der Simon- und Judäamarkt ist ein jährlicher Krämermarkt in Neustadt im ...

Freibad Neustadt

Km ± 9 | Das Freibad in Neustadt im Schwarzwald liegt idyllisch im Gutachtal ...

Narrenbrunnen Neustadt

Km ± 9 | Der Narrenbrunnen in Neustadt im Schwarzwald steht auf einem Parkplatz ...

Fahrende Narrensuppe Dittishausen

Km ± 9 | Mit der Fahrenden Narrensuppe besitzt die Fasnet in Dittishausen einen ...

Neustädter Hof Neustadt

Km ± 9 | Der Neustädter Hof ist ein historisches Gebäude in Neustadt im ...

Bahnhof Neustadt (Schwarzwald)

Km ± 9 | Der Bahnhof Neustadt (Schwarzwald) liegt an der Eisenbahnstrecke der ...

Fuhrmannstag Dittishausen

Km ± 9 | Der Fuhrmannstag in Dittishaus nördlich von Löffingen im Schwarzwald ist ...

Anzeige (AZ)

Heil- und Wildkräuterlehrpfad Dittishausen

Km ± 9 | Etwa 3 km nordöstlich von Löffingen, oberhalb des Mauchachtales, liegt ...

Hochfirstschanze Neustadt

Km ± 9 | Die Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt steht am Südostrand des ...

Kapelle St. Wendelin Herzogenweiler

Km ± 9 | Die Kapelle St. Wendelin in Herzogenweiler bei Villingen-Schwenningen ...

Vöhrenbacher Denkmal 1870/71

Km ± 9 | An den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 erinnert das Vöhrenbacher ...

Freibad Vöhrenbach

Km ± 9 | Das Freibad liegt am westlichen Ortsrand von Vöhrenbach. Ausgestattet is ...

Deutsche Uhrenstraße

Km ± 9 | Die Deutsche Uhrenstraße, die ihre Besucher durch das Herz des ...

Bruderkirchle Vöhrenbach

Km ± 9 | Die St.-Michaels-Kapelle, im Volksmund auch liebevoll Bruderkirchle ...

Uhrmacherhäusle Vöhrenbach

Km ± 9 | Das Uhrmacherhäusle ist ein vom Uhrmacher Elias Dolt 1725 errichtetes ...

Kirche St. Gallus Tannheim

Km ± 9 | Die St. Galluskirche in Tannheim bei Villingen-Schwenningen wurde 1898 ...

Bahnhof Kappel-Gutachbrücke

Km ± 9 | Der ehemalige Bahnhof Kappel-Gutachbrücke ist ein still gelegter Bahnhof ...

Freibad Tannheim

Km ± 9 | Der Förderverein Freibad Tannheim betreibt in Tannheim bei ...

Gutachbrücke

Km ± 10 | Die Gutachbrücke ist eine Bahnbrücke der Höllentalbahn (Hintere ...

Rötenbachschlucht

Km ± 10 | Die Rötenbachschlucht in ein kleines wildes Schluchttal, das vom Ort ...

Mailänder Tor Löffingen

Km ± 10 | Das Mailänder Tor in der Altstadt von Löffingen ist das einzige erhaltene ...

Löffinger Taler

Km ± 10 | Der Löffinger Taler ist ein branchenübergreifendes Gutscheinsystem für ...

Anzeige (AZ)

Amtshaus Löffingen

Km ± 10 | Das alte Amtshaus in der Altstadt von Löffingen ist sein sehenswertes ...

Demetriusbrunnen Löffingen

Km ± 10 | Der Demtriusbrunnen neben dem Mailänder Tor in Löffingen ist dem heiligen ...

Kriegerdenkmal Löffingen

Km ± 10 | Das Kriegerdenkmal neben dem Rathaus in Löffingen wurde 1896 zum Gedenken ...

Stadtbücherei Löffingen

Km ± 10 | Die Stadtbücherei Löffingen ist eine öffentliche Bücherei. Träger der ...

Rathausbrunnen Löffingen

Km ± 10 | Ein Brunnen beim Rathaus Löffingen, früher Markthalle, ist bereits im 15. ...

Rathaus Löffingen

Km ± 10 | Das Rathaus im Zentrum der Altstadt von Löffingen wurde im Jahr 1832 ...

Heimatmuseum Löffingen

Km ± 10 | Das Heimatmuseum Löffingen zeigt Mineralien- und Fossilienfunde aus der ...

Kleinkunstreihe KuTipp Löffingen

Km ± 10 | Im Rahmen der Kleinkunstreihe KuTipp wird in Löffingen vielfältige ...

Bahnhof Löffingen

Km ± 10 | Der Bahnhof Löffingen liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Gasthof Löwen-Post Löffingen

Km ± 10 | Als Gasthof Löwen-Post bezeichnet man ein historisches Gebäude in der ...

St. Blasischer Mayerhof Löffingen

Km ± 10 | Der ehemalige Mayerhof des Kloster St. Blasien in Löffingen steht am ...

Zehntscheuer Löffingen

Km ± 10 | Die ehemalige Zehntscheuer ist ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

Freibad Wolterdingen

Km ± 10 | Um das Freibad in Wolterdingen kümmert sich der Verein ...

Hexenbrunnen Löffingen

Km ± 10 | Der Hexenbrunnen in Löffingen ist ein von der Hexzunft Löffingen im Jahr ...

Gasthaus Sonne Löffingen

Km ± 10 | Das Gasthaus Sonne ist ein Traditionsgasthaus in der Altstadt von ...

Anzeige (AZ)

Altes Pfarrhaus Löffingen

Km ± 10 | Das Alte Pfarrhaus am südlichen Rand der Altstadt von Löffingen ist ein ...

Glasbläserbrunnen Wolterdingen

Km ± 10 | Den Glasbläserbrunnen steht auf dem Dorfplatz Wolterdingen. Den Brunnen ...

Kirche St. Michael Löffingen

Km ± 10 | Die Löffinger Stadtkirche St. Michael gehört zu den ältesten und ...

Kirche St. Kilian Wolterdingen

Km ± 10 | Die Katholische Kirche St. Kilian neugotisch wurde im neugotischen Stil ...

Bregbrücke Wolterdingen

Km ± 10 | In Wolterdingen befindet sich direkt im Zentrum neben dem Rathaus die ...

Gasthaus zum Falken Wolterdingen

Km ± 10 | Das Gasthaus zum Falken war ein traditionsreiches Gasthaus, Treffpunkt ...

Franzosenkreuz Lenzkirch-Kappel

Km ± 10 | Das Franzosenkreuz nördlich von Kappel bei Lenzkirch erinnert an die ...

Urishofmühle Jostal

Km ± 10 | Die Urishofmühle ist eine Schwarzwälder Hofmühle im Jostal bei ...

Mauchachtalbrücke

Km ± 11 | Die Mauchachtalbrücke ist eine Brücke der Höllentalbahn (Hinteren ...

Berggasthaus Hochfirst

Km ± 11 | Das Berggasthaus Hochfirst ist ein gastronomischer Betrieb mit ...

Hochfirstturm

Km ± 11 | Der Hochfirstturm ist ein 1890 auf dem Hochfirst bei Titisee-Neustadt ...

Freibad Lenzkirch-Kappel

Km ± 11 | Das Freibad liegt idyllisch westlich des Dorfkerns von Kappel bei ...

Gasthaus Blume Kappel

Km ± 11 | Das Gasthaus Blume in Kappel bei Lenzkirch steht für Atmosphäre und ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bubenbach » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bubenbach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten