Narrenbrunnen Dogern
Der Dogener Narrenbrunnen wurde durch den Waldshuter Bildhauer Fritz Ebi aus Muschelkalk geschaffen. Die feierliche Einweihung mit der Narrenzunft Dogerner Wiischmöckcher fand am 3. Juni 1984 statt. In Dogern lebte im 18. Jahrhundert ein legendärer Küfermeister von gedrungener Statur namens Fridolin Bürgin, auch "Faßfridli" genannt. Seine gewaltige und wahrhaftige "Weinschmeckernase" stand Pate für den Namen "Wiischmöcker" der 1952 in Dogern gegründeten Narrenzunft. Sie war es auch, die dem Faßfridli ein Denkmal setzte: seine Figur ziert nämlich den Dogerner Narrenbrunnen.Anzeige