Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bonndorf | Altes Schloss Bonndorf

Altes Schloss Bonndorf

Als Altes Schloss - manchmal auch Burg Lindenbuck genannt – bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Bonndorf im Schwarzwald. Die Stadt Bonndorf mir ihren zahlreichen Ortsteilen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf dem "Galgenbuck" fand man zahlreiche Spuren ur- und frühgeschichtlicher Siedlungen. In Bonndorf sowie den Ortsteilen Boll und Brunnadern stieß man bei Bauarbeiten auf Relikte aus römischer Zeit, wie beispielsweise Münzen und mit Beigaben gefüllte Gräber. Bereits 797 n. Chr. ist Dillendorf in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt. Bonndorf und einige seiner Stadtteile besaßen seit dem frühen Mittelalter einen eigenen Ortsadel. Eine Burganlage, manchmal auch Alte Schloss genannt, befand sich einst auf dem Lindenbuck. Es zerfiel aber frühzeitig des ständigen Herrschaftswechsels und wurde durch ein neues Schloss im Ortskern von Bonndorf ersetzt.

Weit über Bonndorf hinaus bekannt war dessen Besitzer Joachim von Mörsperg. Er führte einen flotten Lebenswandel und gilt als besonders wilder Lebemann der damaligen Zeit. Als sein Anwesen niederbrannte, ließ er es neu errichten. Heute beherbergt das Bonndorfer Schloss ein beachtliches Fasnachtsmuseum und gehört zu den Kulturzentren des Landkreises Waldshut. Durch seinen teuren Lebenswandel stürzte sich Joachim von Mörsperg in so große Schulden, dass ihm nur der Verkauf seiner reichsunmittelbaren Herrschaft übrig blieb. Nutznießer war ein benachbartes Kloster und so ging im Jahr 1609 die Herrschaft Bonndorf an das Kloster von St. Blasien. Dadurch erhielt der Abt von St. Blasien den begehrenswerten Status der Reichsunmittelbarkeit.

Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bonndorf » Seite Altes Schloss Bonndorf") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bonndorf sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Altes Schloss Bonndorf). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten