Bilder St. Ulrich

St. Ulrich im Schwarzwald
Das kleine Dorf St. Ulrich liegt im Möhlintal, am Westrand des Schauinsland im Südschwarzwald. Ursprünglich war St. Ulrich ein Priorat des burgundischen Benedik ... >>>
Bilder Region St. Ulrich

Horben
Horben ist eine Gemeinde am Fuße des Schauinsland bei Freiburg. Die Gemeinde und der Schauinsland sind ein beliebtes Ausflugsziel für aussichtsreiche Wanderunge ... >>>

Schauinsland
Der Schauinsland ist mit 1284 Metern Höhe nicht nur Freiburgs Hausberg und höchster Punkt, er gehört dank einer Seilbahn zu den beliebtesten Ausflugsziel ... >>>

Bollschweil
Bollschweil ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Ort liegt im Hexental, einige Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau. ... >>>

Schönberg im Breisgau
Der Schönberg (644m) ist der Hausberg von Ebringen, da der größte Teil des Berges auf der Gemarkung der Gemeinde liegt. Das Schönbergmassiv beginnt am südlichen ... >>>

Merzhausen
Unmittelbar südlich der Stadt Freiburg liegt am Eingang des Hexentales die Gemeinde Merzhausen. Merzhausen - zwischen Wald und Reben gelegen - hat sich in denle ... >>>

Au im Hexental
Die Gemeinde Au liegt zwischen Schönberg und Schauinsland im Hexental und wird erstmals in Urkunden des Klosters St. Gallen im Jahr 861 genannt. Viele Ausflügle ... >>>

Ehrenstetten im südlichen Breisgau
Das Dorf Ehrenstetten liegt südlich des Ölbergs (416m) rechts und links der Möhlin im südlichen Breisgau. ... >>>

Günterstal
Das ehemals selbständige Dorf Günterstal ist heute der südlichste Stadtteil von Freiburg im Breisgau. ... >>>

Schneeburg bei Ebringen
Die Schneeburg ist eine Ruine bei Ebringen nahe Freiburg und liegt auf 516 Meter Höhe am südlichen Rand eines Nebengipfel des Schönbergs (644m). Erstmals wurde ... >>>

Münstertal
Das Münstertal ist eine Gemeinde im Südschwarzwald, rund 15 Kilomter südlich von Freiburg. Das Münstertal erstreckt sich von Staufen im Breisgau hinauf in den S ... >>>

Pfaffenweiler
Pfaffenweiler liegt im Schneckental zwischen dem Batzenberg und dem Hohfirst als Teil des Schönbergmassivs. Die Gemeinde Pfaffenweiler wuchs einst aus zwei mitt ... >>>

Ehrenkirchen
In den Jahren 1973/74 schlossen sich die ehemals selbstständigen Gemeinden Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen und Scherzingen zur neuen Gemeinde E ... >>>

Vauban Freiburg
Der junge Freiburger Stadtteil Vauban liegt landschaftlich reizvoll am Ausgang des Hexentals, am Fuße von Schönberg und Lorettoberg, in direkter Nachbarschaft z ... >>>

Kirchhofen im Breisgau
Kirchhofen liegt am Südausgang des Schneckentals und besteht neben dem Kirchdorf aus den in der Möhlinniederung liegenden Siedlungen Ober- und Unterambringen. ... >>>

Ebringen im Breisgau
Die Gemeinde Ebringen im Breisgau liegt südwestlich von Freiburg im Breisgau in einer ansteigenden Talmulde des Schönbergs (644m), umgeben von Streuobstwiesen, ... >>>

Batzenberg
Der Batzenberg erstreckt sich von Südwesten nach Nordosten, ist ca 4 km lang und 2 km breit. Der langestreckte Höhenrücken dient seit der Rebflurbereinigung aus ... >>>

Schallstadt
Schallstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, am nördlichen Eingangstor zum Markgräflerland an der Badischen Weinstr ... >>>

Jubiläumsumzug Wolfszunft Wolfenweiler 2012
Jubiläumsumzug zum 33. Geburtstag der Wolfszunft Wolfenweiler. Im Jahre 1979 wurde unsere Zunft gegründet. Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen ... >>>

Muggenbrunn
Muggenbrunn, Teilort von Todtnau im südlichen Schwarzwald, ist ein idyllisches Dorf, das durch seine malerische Lage und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeite ... >>>

Umzug Fasnet Freiburg St. Georgen 2009
Am 08.02.2009 fand der alljährliche Fasnet-Umzug in Freiburg St.Georgen statt. Ab 14.11 zogen die Rebläuse an der Spitze des närrischen Lindwurmes, der sich mi ... >>>

St. Georgen im Breisgau
Am Rande des Schwarzwaldes und am Fuße des Schönberges gelegen, bildet der Freiburger Stadtteil St. Georgen das Tor zum Markgräflerland und zur Rheinebene. Der ... >>>

Freiburg Kappel
Kappel ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau und liegt in einem südlichen Seitental des Dreisamtals am Fuße des 1284m hohen Schauinslandes. Die rund 2800 E ... >>>

Burgruine Staufen im Breisgau
Schon von weitem ist die sich über der Stadt Staufen erhebende Burguine sichtbar. Die Burg stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurde von den Herren von St ... >>>

Jubiläumsumzug 44 Jahr Narrenzunft Kappel
Jubiläumsumzug zum 44 Geburtstag der Narrenzunft Schauinsland Berggeister Freiburg-Kappel. Die Zunft wurde im Jahr 1960 gegründet. Zahlreiche Hästräger, Musik- ... >>>

Staufen im Breisgau
Die Stadt Staufen liegt am Ausgang des Münstertals in die Rheinebene. Zu Staufen im Breisgau mit den ehemals selbstständigen Gemeinden Grunern und Wettelbrunn. ... >>>

Munzingen am Tuniberg
Munzingen ist ein Ortsteil von Freiburg im Breisgau und liegt am südöstlichen Rand des Tunibergs. Der Ort ist überregional als bedeutendes Wein- und Spargelanba ... >>>

Scherzingen am Batzenberg
Das kleine Dorf Scherzingen liegt westlich des Batzenbergs in der Oberrheinebene und ist durch die Eisenbahnlinie der Rheintalbahn in das alte Dorf und ein Neub ... >>>

Norsingen
Norsingen liegt am südwestlichen Rand des Batzenbergs zwischen Schallstadt und Bad Krozingen. ... >>>

Wiehre
Die Wiehre ist ein großer Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Aufgrund seiner zentralen Lage in Freiburg gehört die Wiehre zu den beliebtesten Wohngebieten der S ... >>>

Littenweiler
Littenweiler ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Die ehemals selbständige Gemeinde liegt im vorderen Dreisamtal und wurde bereits 1914 eingemeindet. ... >>>

Freiburg Haslach
Haslach ist seit dem 1. Januar 1890 Stadtteil Freiburgs. Unter dem Freiburger Oberbürgermeister Otto Winterer begann um die Jahrhundertwende nach der Eingemeind ... >>>

Belchen & Belchenland
Der Belchen ist mit 1.414 Metern die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes. Der Gipfelbereich des Belchen liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Münstertal, Schön ... >>>

Schlossberg Freiburg
Der Schloßberg liegt mitten im Herzen von Freiburg und erhebt sich direkt über der Freiburger Altstadt. Er bild mit dem gegenüberliegenden Sternwald das Tor zum ... >>>