Salemertal
Das Salemertal ist ein Tal im Bodensee-Hinterland und kulturhistorischer Teil des Linzgaus. Der Hauptteil des Salemertals erstreckt sich über die Gemarkungen der Gemeinden Salem und Frickingen mit ihren malerischen Dörfern. Im Westen zieht sich das Tal über Frickingen hin bis nach Owingen und Hohenbodman und steigt im Norden an zur Bergstufe von Heiligenberg. Beim Salemertal handelt es sich zudem um eine uralte Kulturlandschaft. Die Kelten haben ihre Spuren hinterlassen, dann die kamen Römer und Alemannen. Burgen wie Hohenbodman und Schloss (Burg) Heiligenberg dienten als herrschaftliche Sitze im Mittelalter. Geprägt wurde die Region aber vor allem von der Schaffenskraft der Zisterziensermönche, die im Salemertal 1134 das Kloster Salem gründeten. Heute ist das ehemalige Kloster das Schloss der Markgrafen von Baden und Sitz eines Internates. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt viele Besucher heute zu aktiver Erholung ein, die fruchtbaren Böden sorgen bereits seit vielen Jahrhunderten für eine ausgiebige Ernte und sind heute Grundlage für die Produktion hochwertiger Lebens- und Genussmittel.Anzeige